Willkommen auf unseren Websites!
Hintergrundbild

Was muss der durchschnittliche Patient über die MRT-Untersuchung wissen?

Wenn wir ins Krankenhaus gehen, wird der Arzt je nach Bedarf einige bildgebende Untersuchungen durchführen, wie etwa MRT, CT, Röntgen oder Ultraschall. MRT, Magnetresonanztomographie, auch als „Kernspintomographie“ bezeichnet, sehen wir uns an, was normale Menschen über MRT wissen müssen.

MRT-Scanner

 

Gibt es bei der MRT Strahlung?

Derzeit ist die MRT die einzige radiologische Abteilung ohne Strahlenuntersuchungen. Ältere Menschen, Kinder und schwangere Frauen können dies tun. Während Röntgen und CT bekanntermaßen Strahlung verursachen, ist die MRT relativ sicher.

Warum darf ich während der MRT keine metallischen und magnetischen Gegenstände am Körper tragen?

Der Hauptkörper eines MRT-Geräts ist wie ein großer Magnet. Unabhängig davon, ob das Gerät eingeschaltet ist oder nicht, sind sein starkes Magnetfeld und seine starke Magnetkraft stets vorhanden. Alle eisenhaltigen Metallgegenstände wie Haarspangen, Münzen, Gürtel, Nadeln, Uhren, Halsketten, Ohrringe sowie anderer Schmuck und Kleidungsstücke können leicht angesaugt werden. Magnetische Gegenstände wie Magnetkarten, Chipkarten, Herzschrittmacher, Hörgeräte, Mobiltelefone und andere elektronische Geräte können leicht magnetisiert oder beschädigt werden. Begleitpersonen und Familienmitglieder dürfen den Untersuchungsraum daher nur mit Genehmigung des medizinischen Personals betreten. Wenn ein Patient eine Begleitperson benötigt, muss dies mit dem medizinischen Personal abgesprochen und entsprechend den Anforderungen des medizinischen Personals vorbereitet werden, z. B. dürfen keine Mobiltelefone, Schlüssel, Geldbörsen und elektronischen Geräte in den Untersuchungsraum mitgebracht werden.

 

MRI-Injektor im Krankenhaus

 

Das Einsaugen von Metall- und Magnetresonanztomographie-Geräten hat schwerwiegende Folgen: Erstens wird die Bildqualität erheblich beeinträchtigt, und zweitens kann es während der Untersuchung zu Verletzungen des menschlichen Körpers und zu Schäden am Gerät kommen. Wird ein Metallimplantat im menschlichen Körper einem Magnetfeld ausgesetzt, kann es durch das starke Magnetfeld erhitzt werden, überhitzen und beschädigt werden. Außerdem kann sich die Position des Implantats im Körper des Patienten verändern, was sogar zu Verbrennungen unterschiedlichen Grades an der Implantationsstelle führen kann, die bis zu Verbrennungen dritten Grades reichen können.

Kann eine MRT mit Zahnersatz durchgeführt werden?

Viele Menschen mit Zahnprothesen, insbesondere ältere Menschen, befürchten, keine MRT-Untersuchung durchführen zu können. Es gibt viele verschiedene Arten von Zahnprothesen, darunter festsitzende und bewegliche Prothesen. Besteht die Prothese nicht aus Metall oder einer Titanlegierung, hat sie kaum Auswirkungen auf die MRT-Untersuchung. Enthält die Prothese Eisen oder magnetische Bestandteile, sollte die bewegliche Prothese zunächst entfernt werden, da sie sich im Magnetfeld leicht bewegen und die Untersuchungsqualität beeinträchtigen kann, was wiederum die Patientensicherheit gefährdet. Bei festsitzenden Prothesen ist die Sorge unbegründet, da sich diese selbst nicht bewegen und die entstehenden Artefakte relativ gering sind. Beispielsweise haben festsitzende Prothesen bei einer MRT des Gehirns nur einen geringen Einfluss auf die aufgenommene Aufnahme (das Bild). Dieser Einfluss ist relativ gering und beeinflusst die Diagnose in der Regel nicht. Befindet sich der untersuchte Teil jedoch in der Position der Prothese, hat dies dennoch einen großen Einfluss auf die Aufnahme. In diesem Fall ist eine Konsultation des medizinischen Personals vor Ort erforderlich. Verzichten Sie nicht aus Angst vor Erstickungsanfällen auf das Essen, denn Sie haben aufgrund Ihres festen Zahnersatzes kein MRT.

MRI1

 

Warum ist mir während der MRT heiß und ich schwitze?

Wie wir alle wissen, werden Mobiltelefone nach längerem Telefonieren, Surfen im Internet oder Spielen etwas heiß oder sogar heiß. Dies liegt am häufigen Empfangen und Senden von Signalen durch Mobiltelefone, und Menschen, die sich einer MRT unterziehen, sind genau wie Mobiltelefone. Wenn Menschen weiterhin HF-Signale empfangen, wird die Energie in Wärme umgewandelt, sodass sie sich etwas heiß fühlen und die Wärme durch Schwitzen ableiten. Daher ist Schwitzen während der MRT normal.

Warum ist bei einer MRT so viel Lärm?

Das MRT-Gerät verfügt über eine interne Komponente namens „Gradientenspule“, die einen ständig wechselnden Strom erzeugt. Der plötzliche Stromwechsel führt zu hochfrequenten Vibrationen der Spule, die Geräusche erzeugen.

Derzeit liegt der Lärmpegel von MRT-Geräten in Krankenhäusern in der Regel bei 65 bis 95 Dezibel. Dieser Lärm kann bei Patienten, die sich einer MRT ohne Gehörschutz unterziehen, zu Hörschäden führen. Bei richtiger Anwendung von Ohrstöpseln kann der Lärm auf 10 bis 30 Dezibel reduziert werden, ohne dass es zu Gehörschäden kommt.

MRT-Raum mit Siemens-Scanner

 

Brauchen Sie eine „Spritze“ für die MRT?

Es gibt eine Klasse von Untersuchungen in der MRT, die sogenannten erweiterten MRT-Scans. Ein erweiterter MRT-Scan erfordert die intravenöse Injektion eines Medikaments, das Radiologen als „Kontrastmittel“ bezeichnen, in der Regel ein gadoliniumhaltiges Kontrastmittel. Obwohl die Häufigkeit von Nebenwirkungen bei gadoliniumhaltigen Kontrastmitteln gering ist und zwischen 1,5 % und 2,5 % liegt, sollte sie nicht ignoriert werden.

Zu den Nebenwirkungen von Gadolinium-Kontrastmitteln zählen Schwindel, vorübergehende Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag, Geschmacksstörungen und Kältegefühl an der Injektionsstelle. Die Häufigkeit schwerwiegender Nebenwirkungen ist äußerst gering und kann sich in Atemnot, Blutdruckabfall, Asthma bronchiale, Lungenödem und sogar im Todesfall äußern.

Die meisten Patienten mit schweren Nebenwirkungen hatten in der Vorgeschichte Atemwegserkrankungen oder allergische Erkrankungen. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz können gadoliniumhaltige Kontrastmittel das Risiko einer systemischen Nierenfibrose erhöhen. Daher sind gadoliniumhaltige Kontrastmittel bei Personen mit stark eingeschränkter Nierenfunktion kontraindiziert. Sollten Sie sich während oder nach der MRT-Untersuchung unwohl fühlen, informieren Sie bitte das medizinische Personal, trinken Sie ausreichend Wasser und ruhen Sie sich 30 Minuten aus, bevor Sie die Untersuchung verlassen.

LinkMedkonzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Produktion von Hochdruck-Kontrastmittelinjektoren und medizinischen Verbrauchsmaterialien für gängige Injektoren. Bisher hat LnkMed zehn Produkte mit vollständig unabhängigen geistigen Eigentumsrechten auf den Markt gebracht, darunterCT-Einzelinjektor, CT-Doppelkopfinjektor, DSA-Injektor, MRI-Injektor, und kompatible 12-Stunden-Rohrspritze und andere hochwertige Haushaltsprodukte, die insgesamtDer Leistungsindex hat das internationale Spitzenniveau erreicht und die Produkte wurden nach Australien, Thailand, Brasilien und in andere Länder verkauft. Simbabwe und viele andere Länder.LnkMed wird auch weiterhin hochwertige Produkte für die medizinische Bildgebung anbieten und sich für eine Verbesserung der Bildqualität und der Patientengesundheit einsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Vertrag Medieninjektor Banner2

 


Veröffentlichungszeit: 22. März 2024