Willkommen auf unseren Websites!
Hintergrundbild

Verständnis der Rolle von Kontrastmitteln

Kontrastmittelsind eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die zur Charakterisierung pathologischer Zustände durch Verbesserung der Kontrastauflösung eines Bildgebungsverfahrens entwickelt wurden. Für jedes strukturelle Bildgebungsverfahren und jede denkbare Verabreichungsart wurden spezifische Kontrastmittel entwickelt.

Kontrastmittelinjektion

Kontrastmittel sind so wesentlich für den Mehrwert, den die Bildgebungstechnik bietet“, bemerkte Dr. Dushyant Sahani in einer kürzlich erschienenen Video-Interviewreihe mit Dr. Joseph Cavallo, MBA
Umfangreiche Nutzung
Bei der Computertomographie (CT), der Magnetresonanztomographie (MRT) und der Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT) werden in den meisten dieser Untersuchungen zur kardiovaskulären Bildgebung und onkologischen Bildgebung in Notaufnahmen Kontrastmittel verwendet.

Kontrastmittelradiologie

Kontrastmittel für verschiedene Zwecke
In verschiedenen Abteilungen für medizinische Bildgebung werden viele Arten von Kontrastmitteln verwendet.
BariumsulfatKontrastmittel werden seit vielen Jahrzehnten eingesetzt. Ihre Anwendung beschränkt sich im Allgemeinen auf Röntgen- und Durchleuchtungsuntersuchungen. Gelegentlich werden sie auch für CT-Untersuchungen des Magen-Darm-Trakts verwendet. Sie sind kostengünstig und werden von den meisten Patienten gut vertragen. Komplikationen treten selten auf.

Bariumsulfat-Kontrastmittel

Jodhaltige Kontrastmittelsind jodhaltige Kontrastmittel für Röntgen-, Fluoroskopie-, Angiographie- und CT-Bildgebung. Sie sind eine vielseitige Gruppe von Wirkstoffen, die intravenös, oral und auf andere Weise verabreicht werden. Sie können auch in der Fluoroskopie, Angiographie und Venographie sowie gelegentlich auch in der konventionellen Radiographie eingesetzt werden.

Jodhaltige Kontrastmittel

MRT-Kontrastmittelsind am häufigsten gadoliniumhaltige Kontrastmittel (GBCAs), die bei der überwiegenden Mehrheit der kontrastmittelverstärkten MRT-Untersuchungen zum Einsatz kommen. Historisch wurden sie gelegentlich für Gefäß- und CT-Untersuchungen eingesetzt, aufgrund der Nephrotoxizität wurde diese Verwendung jedoch (weitgehend) aufgegeben.

MRT-Kontrastmittel-Scan-Bild

Ultraschallkontrastmittelhaben in den letzten Jahren für Nischenanwendungen an Bedeutung gewonnen.
Welche möglichen Auswirkungen kann eine Kontrastmittelinjektion haben?
Normalerweise tritt eine Reaktion auf den Farbstoff sofort auf. Gelegentlich kann sich jedoch einige Stunden nach der Untersuchung ein roter, juckender Ausschlag (eine leichte allergische Reaktion) am Körper entwickeln. Dies ist sehr selten. Sollte dies dennoch passieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder die örtliche Notaufnahme.
Andere seltene, aber möglicherweise verzögerte Reaktionen sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Hautausschlag, Schwindel und Kopfschmerzen. Diese Anzeichen und Symptome verschwinden fast immer innerhalb weniger Stunden und normalerweise ist keine oder nur eine geringe Behandlung erforderlich.

allergisches Kontrastmittel

Kontrastmittelinjektor
Kontrastmittelinjektorenwerden verwendet, um Kontrastmittel oder Kontrastmittel zu injizieren, um die Durchblutung und Durchblutung im Gewebe zu verbessern. Kontrastmittel werden allgemein als „Farbstoff“ bezeichnet, da sie Venen, Arterien und innere Organe auf Scan-Bildern deutlicher darstellen. Dies alles ist der Unterstützung vonHochdruckinjektors. LnkMed hat seineCT-Einzelinjektor, CT Doppelkopfinjektor, MRI-Injektor, Angiographie-InjektorSeit der Gründung im Jahr 2018 sind wir Schritt für Schritt in den Markt eingestiegen und haben viele Kunden gewonnen.

Labor


Veröffentlichungszeit: 24. November 2023