MRT-Systeme sind so leistungsstark und erfordern eine so umfangreiche Infrastruktur, dass sie bis vor Kurzem eigene, dafür vorgesehene Räume benötigten.
Ein tragbares Magnetresonanztomographiesystem (MRT) oder Point-of-Care-MRT-Gerät (POC) ist ein kompaktes mobiles Gerät, das für die Bildgebung von Patienten außerhalb herkömmlicher MRT-Kits entwickelt wurde, beispielsweise in Notaufnahmen, Krankenwagen, ländlichen Kliniken, Feldlazaretten und mehr.
Um in diesen Umgebungen optimale Ergebnisse zu erzielen, unterliegen POC-MRT-Geräte strengen Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Wie herkömmliche MRT-Systeme verwendet auch die POC-MRT leistungsstarke Magnete, die jedoch deutlich kleiner sind. Die meisten MRT-Systeme verwenden beispielsweise Magnete von 1,5 bis 3 Tesla. Im Gegensatz dazu verwendet das neue POC-MRT-Gerät von Hyperfine einen 0,064-T-Magneten.
Obwohl sich viele Spezifikationen geändert haben, seit MRT-Geräte für den mobilen Einsatz konzipiert wurden, wird von diesen Geräten weiterhin erwartet, dass sie präzise, klare Bilder auf sichere Weise liefern. Zuverlässiges Design bleibt ein zentrales Ziel und beginnt bei den kleinsten Komponenten des Systems.
Nichtmagnetische Trimmer und MLCCS für POC-MRT-Geräte
Nichtmagnetische Kondensatoren, insbesondere Trimmerkondensatoren, sind in POC-MRT-Geräten von entscheidender Bedeutung, da sie die Resonanzfrequenz und Impedanz der Hochfrequenzspule (HF) präzise steuern können, was wiederum die Empfindlichkeit des Geräts gegenüber HF-Impulsen und -Signalen bestimmt. In einem rauscharmen Verstärker (LNA), einer wichtigen Komponente in der Empfängerkette, sorgen Kondensatoren für optimale Leistung und verbesserte Signalqualität, was wiederum die Bildqualität verbessert.
MRT-Kontrastmittelinjektor von LnkMed
Mit Fokus auf die Bedürfnisse von Anwendern, die die Injektion von Kontrastmitteln und Kochsalzlösung effizient handhaben möchten, haben wir unsereMRI-Injektor-Honor-M2001. Fortschrittliche Technologien und langjährige Erfahrung in diesem Injektor ermöglichen qualitativ hochwertige Scans und präzisere Protokolle und optimieren die Integration in die Magnetresonanztomographie (MRT). Neben derMRT-Kontrastmittelinjektorbieten wir auchCT-Einzelinjektor, CT DoppelkopfinjektorUndAngiographie-Hochdruckinjektor.
Hier ist die Zusammenfassung seiner Funktionen:
Funktionsmerkmale
Drucküberwachung in Echtzeit: Diese sichere Funktion unterstützt den Kontrastmittelinjektor bei der Drucküberwachung in Echtzeit.
Volumenpräzision: Bis zu 0,1 ml, ermöglicht eine präzisere Zeitsteuerung der Injektion
Lufterkennungs-Warnfunktion: Identifiziert leere Spritzen und Luftbolus
Automatischer Kolbenvorschub und -rückzug: Beim Einsetzen der Spritzen erkennt der automatische Presser automatisch das hintere Ende der Kolben, sodass das Einsetzen der Spritzen sicher erfolgen kann
Digitale Volumenanzeige: Die intuitive Digitalanzeige sorgt für ein genaueres Injektionsvolumen und erhöht das Vertrauen des Bedieners
Mehrphasenprotokolle: Ermöglicht benutzerdefinierte Protokolle – bis zu 8 Phasen; Speichert bis zu 2000 benutzerdefinierte Injektionsprotokolle
3T-kompatibel/nicht eisenhaltig: Der Antriebskopf, die Leistungssteuereinheit und der Fernständer sind für den Einsatz in der MR-Suite konzipiert
Zeitsparende Funktionen
Bluetooth-Kommunikation: Das kabellose Design hilft dabei, Ihre Böden frei von Stolperfallen zu halten und vereinfacht die Planung und Installation.
Benutzerfreundliche Oberfläche: Das Honor-M2001 verfügt über eine intuitive, symbolgesteuerte Benutzeroberfläche, die leicht zu erlernen, einzurichten und zu bedienen ist. Dieser reduzierte Aufwand minimiert das Risiko einer Patientenkontamination.
Bessere Mobilität des Injektors: Dank seiner kleineren Basis, dem leichteren Kopf, den universellen und feststellbaren Rädern und dem Stützarm kann der Injektor überall im medizinischen Umfeld hinbewegt werden, sogar um Ecken herum.
Andere Eigenschaften
Automatische Spritzenidentifikation
Automatisiertes Befüllen und Ansaugen
Design zur Installation der Snap-on-Spritze
Beitragszeit: 06. Mai 2024