Willkommen auf unseren Websites!
Hintergrundbild

Das Wissen, das Sie über CT (Computertomographie) wissen müssen – Teil Zwei

Im vorherigen Artikel haben wir die Überlegungen im Zusammenhang mit der Durchführung eines CT-Scans besprochen. In diesem Artikel werden weitere Aspekte im Zusammenhang mit der Durchführung eines CT-Scans erörtert, um Ihnen möglichst umfassende Informationen zu bieten.

Wann erfahren wir die Ergebnisse der CT-Untersuchung?

 

Es dauert in der Regel etwa 24 bis 48 Stunden, bis die Ergebnisse einer CT-Untersuchung vorliegen. Ein Radiologe (ein Arzt, der auf die Auswertung von CT-Untersuchungen und anderen radiologischen Untersuchungen spezialisiert ist) überprüft Ihre Untersuchung und erstellt einen Bericht mit den Ergebnissen. In Notfällen, z. B. in Krankenhäusern oder Notaufnahmen, erhalten medizinisches Personal die Ergebnisse in der Regel innerhalb einer Stunde.

 

Sobald der Radiologe und der Arzt des Patienten die Ergebnisse besprochen haben, wird mit dem Patienten ein weiterer Termin vereinbart oder ein Anruf entgegengenommen. Der Arzt des Patienten bespricht die Ergebnisse mit ihm.

lnkMed-Injektor

 

Sind CT-Scans sicher?

Ärzte gehen davon aus, dass CT-Scans im Allgemeinen sicher sind. Auch bei Kindern ist die CT-Untersuchung sicher. Bei Kindern wird Ihr Arzt eine niedrigere Dosis wählen, um die Strahlenbelastung zu reduzieren.

 

Wie Röntgenaufnahmen verwenden CT-Scans eine geringe Menge ionisierender Strahlung zur Bildaufnahme. Mögliche Strahlungsrisiken sind:

 

Krebsrisiko: Theoretisch kann der Einsatz strahlenbildender Verfahren (wie Röntgen- und CT-Scans) zu einem leicht erhöhten Krebsrisiko führen. Der Unterschied ist jedoch zu gering, um ihn effektiv messen zu können.

Allergische Reaktionen: Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Kontrastmittel. Dies kann eine leichte oder schwere Reaktion sein.

 

Wenn ein Patient über die gesundheitlichen Risiken einer CT-Untersuchung besorgt ist, kann er seinen Arzt konsultieren. Dieser hilft ihm, fundierte Entscheidungen über die Untersuchung zu treffen.

 

Können schwangere Patientinnen einen CT-Scan durchführen lassen??

Wenn die Patientin schwanger sein könnte, sollte der Arzt darüber informiert werden. CT-Scans des Beckens und des Bauchraums können den sich entwickelnden Fötus einer Strahlenbelastung aussetzen, die jedoch nicht schädlich ist. CT-Scans anderer Körperteile stellen für den Fötus kein Risiko dar.

CT-Display und Bediener

 

Kurz gesagt

Wenn Ihr Arzt eine CT-Untersuchung (Computertomographie) empfiehlt, ist es normal, Fragen zu haben oder sich etwas besorgt zu fühlen. CT-Untersuchungen selbst sind jedoch schmerzlos, bergen nur minimale Risiken und können Ärzten helfen, eine Vielzahl von Gesundheitszuständen zu erkennen. Eine genaue Diagnose kann Ihrem Arzt auch helfen, die beste Behandlung für Ihre Erkrankung zu bestimmen. Besprechen Sie alle Ihre Bedenken mit ihm, auch über weitere Testmöglichkeiten.

CT Doppelkopf

 

Über LnkMed:

LinkMedMedical Technology Co., Ltd („LinkMed„) ist spezialisiert auf die Forschung und Entwicklung, Herstellung, den Vertrieb und Service vonKontrastmittel-InjektionssystemeLnkMed mit Sitz in Shenzhen, China, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen zu verbessern, indem wir die Zukunft der Prävention und der präzisen diagnostischen Bildgebung gestalten. Wir sind ein innovativer Weltmarktführer und bieten mit unserem umfassenden Portfolio Komplettprodukte und -lösungen für alle diagnostischen Bildgebungsverfahren.

 

Das LnkMed-Portfolio umfasst Produkte und Lösungen für alle wichtigen diagnostischen Bildgebungsverfahren: Röntgenbildgebung, Magnetresonanztomographie (MRT) und Angiographie.CT-Einzelinjektor, CT Doppelkopfinjektor, MRI-InjektorUndAngiographie-HochdruckinjektorWir beschäftigen rund 50 Mitarbeiter und sind in über 15 Märkten weltweit tätig. LnkMed verfügt über eine hochqualifizierte und innovative Forschungs- und Entwicklungsorganisation (F&E) mit einem effizienten, prozessorientierten Ansatz und langjähriger Erfahrung in der diagnostischen Bildgebung. Unser Ziel ist es, unsere Produkte immer effektiver zu gestalten, um Ihren patientenorientierten Bedarf zu decken und die Anerkennung klinischer Einrichtungen weltweit zu erlangen.

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 24. April 2024