Die IAEA fordert Ärzte dazu auf, die Patientensicherheit zu verbessern, indem sie von manuellen auf digitale Methoden zur Überwachung ionisierender Strahlung während bildgebender Verfahren umsteigt, wie in ihrer ersten Veröffentlichung zu diesem Thema beschrieben. Der neue IAEA-Sicherheitsbericht zur Überwachung der Strahlenexposition von Patienten ...
Im vorherigen Artikel (mit dem Titel „Die potenziellen Risiken der Verwendung von Hochdruckinjektoren während eines CT-Scans“) ging es um die möglichen Risiken von Hochdruckspritzen bei CT-Scans. Wie also mit diesen Risiken umgehen? Dieser Artikel wird Ihnen einzeln antworten. Potenzielles Risiko 1: Kontrastmittelallergie...
Heute finden Sie eine Zusammenfassung der möglichen Gefahren beim Einsatz von Hochdruckinjektoren. Warum sind für CT-Scans Hochdruckinjektoren erforderlich? Aufgrund der Notwendigkeit einer Diagnose oder Differenzialdiagnose ist die erweiterte CT-Untersuchung eine wesentliche Untersuchungsmethode. Mit der kontinuierlichen Aktualisierung der CT-Ausrüstung wird das Scannen...
Eine kürzlich im American Journal of Radiology veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass die MRT möglicherweise die kostengünstigste Bildgebungsmethode zur Beurteilung von Patienten ist, die mit Schwindelgefühlen in die Notaufnahme kommen, insbesondere unter Berücksichtigung der nachgelagerten Kosten. Eine Gruppe unter der Leitung von Long Tu, MD, PhD, von Ya...
Bei der erweiterten CT-Untersuchung injiziert der Bediener in der Regel mit einem Hochdruckinjektor das Kontrastmittel schnell in die Blutgefäße, sodass die zu beobachtenden Organe, Läsionen und Blutgefäße deutlicher dargestellt werden können. Der Hochdruckinjektor kann schnell und präzise...
Medizinische Bildgebung hilft häufig bei der erfolgreichen Diagnose und Behandlung von Krebsgeschwüren. Insbesondere die Magnetresonanztomographie (MRT) wird aufgrund ihrer hohen Auflösung, insbesondere mit Kontrastmitteln, häufig eingesetzt. Eine neue, in der Fachzeitschrift Advanced Science veröffentlichte Studie berichtet über ein neues selbstfaltendes Nanoskop...
Hochdruckinjektoren werden häufig bei klinischen kardiovaskulären Kontrastuntersuchungen, CT-unterstützten Kontrastscans und MR-unterstützten Scans zur Untersuchung und Behandlung eingesetzt. Der Hochdruckinjektor kann dafür sorgen, dass das Kontrastmittel konzentriert in das Herz-Kreislauf-System des Patienten injiziert wird...
Lassen Sie uns zunächst verstehen, was interventionelle Chirurgie ist. In der interventionellen Chirurgie werden im Allgemeinen Angiographiegeräte, Bildführungsgeräte usw. verwendet, um den Katheter zur Erweiterung und Behandlung an die erkrankte Stelle zu führen. Interventionelle Behandlungen, auch Radiochirurgie genannt, können...
Im Bereich der medizinischen Investitionen hat sich im vergangenen Jahr der Bereich innovativer Geräte schneller erholt als der anhaltende Abschwung innovativer Medikamente. „Sechs oder sieben Unternehmen haben bereits ihre IPO-Erklärungsformulare eingereicht, und jeder möchte dieses Jahr etwas Großes tun.R...
Kontrastmittel sind eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die entwickelt wurden, um die Charakterisierung von Pathologien zu unterstützen, indem sie die Kontrastauflösung einer Bildgebungsmodalität verbessern. Für jede strukturelle Bildgebungsmodalität und jeden erdenklichen Verabreichungsweg wurden spezifische Kontrastmittel entwickelt. Kontroll...
Neue Injektortechnologie für CT-, MRT- und Angiographiesysteme trägt zur Reduzierung der Dosis bei und zeichnet den für die Patientenakte verwendeten Kontrast automatisch auf. In letzter Zeit ist es immer mehr Krankenhäusern gelungen, ihre Kosten durch den Einsatz von Kontrastmittelinjektoren zu senken, die mit fortschrittlicher Technologie entwickelt wurden, um Kontrastmittelverschwendung und Auto... zu reduzieren.
Dies ist ein Artikel, der Ihnen helfen soll, mehr über den Angiographie-Hochdruckinjektor zu erfahren. Erstens wird der Angiographie-Injektor (Computertomographische Angiographie, CTA) insbesondere auf dem chinesischen Markt auch als DSA-Injektor bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen ihnen? CTA ist ein weniger invasives Verfahren, das immer häufiger eingesetzt wird.