Medizinisches Fachpersonal und Patienten sind auf Magnetresonanztomographie (MRT) und CT-Scan-Technologien angewiesen, um Weichteile und Organe im Körper zu analysieren und eine Reihe von Problemen – von degenerativen Erkrankungen bis hin zu Tumoren – auf nicht-invasive Weise zu erkennen. Das MRT-Gerät nutzt ein starkes Magnetfeld und...
Hier gehen wir kurz auf drei Trends ein, die die medizinische Bildgebungstechnologie und damit die Diagnostik, die Behandlungsergebnisse und den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern. Zur Veranschaulichung verwenden wir die Magnetresonanztomographie (MRT), die Hochfrequenzsignale (HF) nutzt...
In der Abteilung für medizinische Bildgebung stehen häufig Patienten mit einer MRT-Untersuchung (MR) auf der „Notfallliste“ und sagen, dass sie diese sofort durchführen müssen. In diesem Notfall sagt der Arzt oft: „Bitte vereinbaren Sie zuerst einen Termin.“ Was ist der Grund? F...
Aufgrund der alternden Bevölkerung müssen Notaufnahmen immer mehr ältere Menschen behandeln, die stürzen. Stürze auf ebenem Boden, beispielsweise zu Hause, sind häufig eine der Hauptursachen für Hirnblutungen. Computertomographien (CT) des Kopfes werden häufig durchgeführt, um...
Im vorherigen Artikel wurde kurz auf den Unterschied zwischen Röntgen- und CT-Untersuchung eingegangen. Anschließend ging es um eine weitere Frage, die die Öffentlichkeit derzeit stärker beschäftigt: Warum kann die Thorax-CT zum wichtigsten Untersuchungsgegenstand werden? Man geht davon aus, dass viele Menschen …
Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die drei Arten medizinischer Bildgebungsverfahren zu erörtern, die in der Öffentlichkeit oft verwechselt werden: Röntgen, CT und MRT. Niedrige Strahlendosis – Röntgen. Wie kam das Röntgen zu seinem Namen? Das führt uns 127 Jahre zurück in den November. Der deutsche Physiker Wilhelm ...
Wir alle wissen, dass medizinische Bildgebungsverfahren wie Röntgen, Ultraschall, MRT, Nuklearmedizin und Röntgenstrahlen wichtige Hilfsmittel bei der Diagnose sind und eine wichtige Rolle bei der Erkennung chronischer Krankheiten und der Bekämpfung ihrer Ausbreitung spielen. Dasselbe gilt natürlich auch für Frauen...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich zugenommen. Wir hören oft, dass sich Menschen in unserem Umfeld einer Herzangiographie unterzogen haben. Wer sollte sich also einer Herzangiographie unterziehen? 1. Was ist eine Herzangiographie? Bei der Herzangiographie wird der r... punktiert.
Mit der Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Menschen und der weit verbreiteten Verwendung der Niedrigdosis-Spiral-CT bei allgemeinen körperlichen Untersuchungen werden bei körperlichen Untersuchungen immer mehr Lungenknötchen entdeckt. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Ärzte bei manchen Menschen immer noch die Pat... empfehlen.
Mit herkömmlichen medizinischen Bildgebungsverfahren, die zur Diagnose, Überwachung oder Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt werden, ist es Experten zufolge seit langem nicht gelungen, klare Bilder von dunkelhäutigen Patienten zu erhalten. Forscher haben nun eine Methode zur Verbesserung der medizinischen Bildgebung entdeckt, die es Ärzten ermöglicht, das Innere des Körpers zu beobachten.
Seit ihren Anfängen in den 1960er- bis 1980er-Jahren haben Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) erhebliche Fortschritte gemacht. Diese nicht-invasiven medizinischen Bildgebungsverfahren haben sich mit der Integration künstlicher Intelligenz kontinuierlich weiterentwickelt.
Strahlung ist eine Energieform in Form von Wellen oder Partikeln, die von einem Ort zum anderen übertragen wird. Strahlung ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet, wobei Strahlungsquellen wie die Sonne, Mikrowellenherde und Autoradios zu den bekanntesten gehören. Während der Großteil dieser...