Die meisten in der Medizin verwendeten MRT-Scanner verfügen über 1,5T oder 3T, wobei das „T“ die Einheit der magnetischen Feldstärke, bekannt als Tesla, darstellt. MRT-Scanner mit höheren Teslas verfügen über einen stärkeren Magneten in der Bohrung des Geräts. Aber ist größer immer besser? Bei MRT-Ma...
Die Entwicklung moderner Computertechnologie treibt den Fortschritt der digitalen medizinischen Bildgebungstechnologie voran. Die molekulare Bildgebung ist ein neues Fachgebiet, das durch die Kombination von Molekularbiologie und moderner medizinischer Bildgebung entwickelt wurde. Es unterscheidet sich von der klassischen medizinischen Bildgebungstechnologie. Typischerweise ist die klassische Medizin...
Die Gleichmäßigkeit (Homogenität) des Magnetfelds, auch Gleichmäßigkeit des Magnetfelds genannt, bezieht sich auf die Identität des Magnetfelds innerhalb einer bestimmten Volumengrenze, d. h. darauf, ob die Magnetfeldlinien über die Flächeneinheit gleich sind. Das spezifische Volumen ist hier meist ein kugelförmiger Raum. Die un...
Die medizinische Bildgebung ist ein sehr wichtiger Teil des medizinischen Bereichs. Dabei handelt es sich um ein medizinisches Bild, das mit verschiedenen bildgebenden Geräten wie Röntgen, CT, MRT usw. erstellt wird. Die medizinische Bildgebungstechnologie ist immer ausgereifter geworden. Mit der Weiterentwicklung der digitalen Technologie hat auch die medizinische Bildgebung...
Im vorherigen Artikel haben wir die körperlichen Beschwerden besprochen, die Patienten während einer MRT haben können, und warum. In diesem Artikel geht es hauptsächlich darum, was Patienten während der MRT-Untersuchung tun sollten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. 1. Alle Metallgegenstände, die Eisen enthalten, sind verboten, einschließlich Haarspangen, Co...
Wenn wir ins Krankenhaus gehen, führt der Arzt je nach Bedarf einige bildgebende Untersuchungen durch, z. B. MRT, CT, Röntgenfilm oder Ultraschall. MRT, Magnetresonanztomographie, auch „kernmagnetisch“ genannt, sehen wir uns an, was normale Menschen über MRT wissen müssen. &...
Die radiologische Bildgebung ist von entscheidender Bedeutung, um klinische Daten zu ergänzen und Urologen bei der Einrichtung eines angemessenen Patientenmanagements zu unterstützen. Unter den verschiedenen bildgebenden Verfahren gilt die Computertomographie (CT) aufgrund ihres breiten Spektrums derzeit als Referenzstandard für die Beurteilung urologischer Erkrankungen.
AdvaMed, der Medizintechnikverband, gab die Gründung einer neuen Abteilung für medizinische Bildgebungstechnologien bekannt, die sich im Namen großer und kleiner Unternehmen für die wichtige Rolle medizinischer Bildgebungstechnologien, Radiopharmazeutika, Kontrastmittel und fokussierter Ultraschallgeräte einsetzen soll...
Medizinisches Fachpersonal und Patienten sind auf Magnetresonanztomographie (MRT) und CT-Scan-Technologie angewiesen, um Weichgewebe und Organe im Körper zu analysieren und eine Reihe von Problemen von degenerativen Erkrankungen bis hin zu Tumoren auf nicht-invasive Weise zu erkennen. Das MRT-Gerät nutzt ein starkes Magnetfeld und...
Hier gehen wir kurz auf drei Trends ein, die medizinische Bildgebungstechnologien und damit auch Diagnostik, Patientenergebnisse und Zugänglichkeit zur Gesundheitsversorgung verbessern. Um diese Trends zu veranschaulichen, verwenden wir die Magnetresonanztomographie (MRT), die Radiofrequenzsignale (RF) nutzt.
In der medizinischen Bildgebungsabteilung gibt es oft Patienten mit einer MRT-„Notfallliste“ für die Untersuchung und sagen, dass sie diese sofort durchführen müssen. Für diesen Notfall sagt der bildgebende Arzt oft: „Bitte vereinbaren Sie zuerst einen Termin.“ Was ist der Grund? F...
Da die Bevölkerung immer älter wird, müssen Notaufnahmen immer mehr ältere Menschen betreuen, die stürzen. Stürze auf ebenem Boden, beispielsweise zu Hause, sind häufig eine der Hauptursachen für eine Gehirnblutung. Während Computertomographie (CT)-Scans des Kopfes häufig sind...