Die medizinische Bildgebungsuntersuchung ist ein „scharfes Auge“, um Einblicke in den menschlichen Körper zu erhalten. Doch wenn es um Röntgen, CT, MRT, Ultraschall und Nuklearmedizin geht, stellen sich für viele Menschen Fragen: Kommt es bei der Untersuchung zu Strahlung? Wird es dem Körper schaden? Schwangere Frauen, ich...
Bei einem virtuellen Treffen der Internationalen Atomenergiebehörde in dieser Woche wurden die Fortschritte bei der Reduzierung strahlenbedingter Risiken erörtert und gleichzeitig die Vorteile für Patienten aufrechterhalten, die häufig medizinische Bildgebung benötigen. Die Teilnehmer diskutierten die Auswirkungen und konkreten Maßnahmen, die zur Stärkung der Patienten erforderlich sind ...
Im vorherigen Artikel haben wir die Überlegungen im Zusammenhang mit der Durchführung eines CT-Scans besprochen. In diesem Artikel werden wir weiterhin auf andere Probleme im Zusammenhang mit der Durchführung eines CT-Scans eingehen, damit Sie möglichst umfassende Informationen erhalten. Wann erfahren wir die Ergebnisse des CT-Scans? Normalerweise dauert es etwa 24 ...
Ein CT-Scan (Computertomographie) ist ein bildgebender Test, der Gesundheitsdienstleistern dabei hilft, Krankheiten und Verletzungen zu erkennen. Mithilfe einer Reihe von Röntgenstrahlen und Computern werden detaillierte Bilder von Knochen und Weichgewebe erstellt. CT-Scans sind schmerzlos und nicht-invasiv. Sie können für eine CT ins Krankenhaus oder in ein bildgebendes Zentrum gehen ...
Vor Kurzem wurde der neue interventionelle Operationssaal des Zhucheng Traditional Chinese Medicine Hospital offiziell in Betrieb genommen. Ein großes digitales Angiographiegerät (DSA) wurde hinzugefügt – die neueste Generation des bidirektional beweglichen siebenachsigen Stand-Angiographen ARTIS one X...
Ulrich Medical, ein deutscher Hersteller medizinischer Geräte, und Bracco Imaging haben eine strategische Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese Vereinbarung sieht vor, dass Bracco einen MRT-Kontrastmittelinjektor in den USA vertreibt, sobald dieser im Handel erhältlich ist. Mit der Finalisierung der Vertriebsvereinbarung...
Laut einer aktuellen Metaanalyse liefern die Positronenemissionstomographie/Computertomographie (PET/CT) und die Multiparameter-Magnetresonanztomographie (mpMRT) ähnliche Erkennungsraten bei der Diagnose eines erneuten Auftretens von Prostatakrebs (PCa). Die Forscher fanden heraus, dass das Prostata-spezifische Membranantigen (PSMA)...
Der Honor-C1101 (CT-Einzelkontrastmittelinjektor) und der Honor-C-2101 (CT-Doppelkopf-Kontrastmittelinjektor) sind die führenden CT-Kontrastmittelinjektoren von LnkMed. Die neueste Entwicklungsphase für das Honor C1101 und das Honor C2101 priorisiert die Bedürfnisse der Benutzer und zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit des C zu verbessern.
„Kontrastmittel sind für den Mehrwert der Bildgebungstechnologie von entscheidender Bedeutung“, bemerkte Dr. Dushyant Sahani kürzlich in einer Videointerviewreihe mit Joseph Cavallo, MD, MBA. Für Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Positronenemissionstomographie Computertomographie (PE...)
Um einen umfassenden Einblick in die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Radiologie zu geben, haben sich fünf führende Radiologiegesellschaften zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Papier zu veröffentlichen, das sich mit den potenziellen Herausforderungen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit dieser neuen Technologie befasst. Die gemeinsame Erklärung lautete...
Die Bedeutung der lebensrettenden medizinischen Bildgebung für die Erweiterung des weltweiten Zugangs zur Krebsbehandlung wurde kürzlich bei einer Veranstaltung der IAEA „Women in Nuclear“ am Hauptsitz der Agentur in Wien unterstrichen. Während der Veranstaltung sprachen IAEA-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi und Uruguays Minister für öffentliche Gesundheit...
Manche sagen, dass mit jeder weiteren CT das Krebsrisiko um 43 % steige, doch diese Behauptung wurde von Radiologen einhellig bestritten. Wir alle wissen, dass viele Krankheiten zuerst „erkannt“ werden müssen, aber die Radiologie ist nicht nur eine „erkannte“ Abteilung, sie ist auch in die klinische Entwicklung integriert...