Auf der Konferenz der Australian Society for Medical Imaging and Radiotherapy (ASMIRT) in Darwin haben Women's Diagnostic Imaging (difw) und Volpara Health diese Woche gemeinsam bedeutende Fortschritte bei der Anwendung künstlicher Intelligenz in der Qualitätssicherung von Mammographien bekannt gegeben. Innerhalb von zwölf Monaten hat der Einsatz der KI-Software Volpara Analytics™ die diagnostische Genauigkeit und die betriebliche Effizienz des DIFW, Brisbanes führendem Zentrum für tertiäre Bildgebung für Frauen, deutlich verbessert.
Die Studie unterstreicht die Fähigkeit von Volpara Analytics™, die Positionierung und Kompression jedes Mammogramms automatisch und objektiv zu bewerten – ein Schlüsselelement hochwertiger Bildgebung. Traditionell erforderte die Qualitätskontrolle, dass Manager bereits überlastete Ressourcen nutzten, um die Bildqualität visuell zu beurteilen und arbeitsintensive Überprüfungen der Mammogramme durchzuführen. Die KI-Technologie von Volpara führt jedoch einen systematischen, unvoreingenommenen Ansatz ein, der den Zeitaufwand für diese Beurteilungen drastisch von Stunden auf Minuten reduziert und die Verfahren an globalen Benchmarks ausrichtet.
Sarah Duffy, Chefmammographin am difw, präsentierte eindrucksvolle Ergebnisse: „Volpara hat unsere Qualitätssicherung revolutioniert und unsere Bildqualität vom weltweiten Durchschnitt in die oberen 10 % gehoben. Es erfüllt zudem strenge nationale und internationale Standards, indem es optimale Kompression gewährleistet, den Patientenkomfort verbessert und gleichzeitig die Bildqualität konstant hält.“
Die Integration von KI vereinfacht nicht nur die Abläufe, sondern bietet den Mitarbeitern auch personalisiertes Feedback und hebt ihre Stärken und Verbesserungspotenziale hervor. In Kombination mit praxisorientierten Schulungen fördert dies eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und eine hohe Arbeitsmoral.
Über diagnostische Bildgebung bei Frauen (difw)
Das difw wurde 1998 als Brisbanes erstes spezialisiertes Zentrum für tertiäre Bildgebung und Interventionen für Frauen gegründet. Unter der Leitung von Dr. Paula Sivyer, Fachärztin für Radiologie, ist das Zentrum auf die Bereitstellung hochwertiger diagnostischer Dienstleistungen spezialisiert, die sich mit den spezifischen Gesundheitsproblemen von Frauen befassen. Das Team aus qualifizierten Technikern und Hilfskräften betreut das Zentrum. Das difw ist Teil der holistischen Diagnostik (IDX).
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Über LnkMed
LinkMedist auch eines der Unternehmen, die sich auf den Bereich der medizinischen Bildgebung spezialisiert haben. Unser Unternehmen entwickelt und produziert hauptsächlich Hochdruckinjektoren zur Injektion von Kontrastmitteln in Patienten, darunterCT-Einzelinjektor, CT Doppelkopfinjektor, MRI-InjektorUndAngiographie-HochdruckinjektorGleichzeitig bietet unser Unternehmen Verbrauchsmaterialien passend zu den marktüblichen Injektoren an, beispielsweise von Bracco, Medtron, Medrad, Nemoto, Sino usw. Unsere Produkte wurden bereits in über 20 Länder verkauft. Die Produkte werden von ausländischen Krankenhäusern allgemein anerkannt. LnkMed hofft, mit seinen professionellen Fähigkeiten und seinem exzellenten Servicebewusstsein auch in Zukunft die Entwicklung medizinischer Bildgebungsabteilungen in immer mehr Krankenhäusern unterstützen zu können.
Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2024